Wir alle haben schon Videos von übergewichtigen Haustieren im Internet gesehen – pummelige Katzen und Hunde, die wie kleine Ferkel watscheln. Viele Besitzer glauben, eine rundere Figur mache ihre Haustiere niedlicher und liebenswerter. Dabei sind sie sich nicht bewusst, dass Übergewicht weitaus größere Risiken birgt als gedacht und sogar lebensbedrohlich sein kann.
-
Sensibilisierung und Diskussion über den gesunden Körperzustand von Haustieren
-
Gewichtsprobleme frühzeitig erkennen
-
Reduzieren Sie das Risiko gewichtsbedingter Krankheiten bei Haustieren
Unterdessen hat der neu veröffentlichte Bericht 2024 zur Fettleibigkeit bei Haustieren von APOP einen besorgniserregenden Anstieg der Fälle in den USA hervorgehoben.S. Fettleibigkeitsraten bei Haustieren:
Das wachsende Bewusstsein für Fettleibigkeit bei Haustieren: Fortschritte und anhaltende Herausforderungen
Fettleibigkeit bei Haustieren hat bei Tierhaltern zunehmend an Bedeutung gewonnen und viele ergreifen aktive Maßnahmen, um dem Problem entgegenzuwirken. Daten zeigen, dass:
-
62 % der Hundebesitzer und 53 % der Katzenbesitzer haben versucht, ihren Haustieren beim Abnehmen zu helfen.
-
16 % der Hundebesitzer und 25 % der Katzenbesitzer haben therapeutische („verschreibungspflichtige“) Diäten zur Gewichtsabnahme für ihre Haustiere ausprobiert.
Dennoch ist die Vorstellung „pummelig gleich süß“ weiterhin ein dominanter ästhetischer Trend in der Haustierwelt. Während wir uns am rundlichen Charme unserer vierbeinigen Begleiter erfreuen, unterschätzen wir die gesundheitlichen Risiken, die Übergewicht für sie mit sich bringt, erheblich. Mit zunehmendem Gewicht steigt auch die Häufigkeit verschiedener Übergewichtskrankheiten – oft in alarmierendem Ausmaß.
Die versteckten Risiken von Fettleibigkeit bei Haustieren: Eine stille Gesundheitskrise
Arthritis: Unsichtbarer Schmerz
Übergewichtige Haustiere entwickeln am häufigsten Arthrose (OA). Aktuelle Studien zeigen, dass 61 % der älteren Katzen radiologisch Anzeichen von Arthrose aufweisen – auch ohne sichtbares Hinken. Beunruhigenderweise können bereits 0,5 bis 1 kg Übergewicht eine gefährliche Gelenkbelastung verursachen, während fettsekretierte Adipokine selbst nicht gewichtstragende Gelenke schädigen. Da Arthrose irreversibel ist, ist Gewichtsmanagement die beste Prävention.
Diabetes: Eine süße, aber tödliche Bedrohung
Übergewichtige Katzen haben ein deutlich höheres Diabetesrisiko und benötigen oft zweimal täglich Insulinspritzen. Übergewichtige Hunde entwickeln häufig eine Insulinresistenz, eine Stoffwechselstörung, die sowohl den Insulin- als auch den Blutzuckerspiegel erhöht. Die gute Nachricht: Allein die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch die Ernährung kann Katzendiabetes vorbeugen.
Bluthochdruck: Der stille Killer
Diese oft übersehene Gefahr nimmt bei übergewichtigen Haustieren zu. Hoher Blutdruck schädigt heimlich Sehkraft, Herz und Nierenfunktion. Regelmäßige Blutdruckkontrollen, kombiniert mit natriumarmer Ernährung, Gewichtsabnahme und Bewegung, können diesen Zustand wirksam kontrollieren, bevor irreversible Schäden entstehen.
Krebs: Die tödliche Verbindung zur Fettleibigkeit
Die U.SDas National Cancer Institute stellt fest, dass 25 bis 30 % der Krebserkrankungen beim Menschen mit Fettleibigkeit zusammenhängen. Obwohl die Forschung speziell bei Haustieren begrenzt ist, sind sich Experten einig: Übergewicht erhöht das Krebsrisiko bei Haustieren deutlich, wobei Insulinresistenz ein wahrscheinlicher Auslöser ist.
Andere mit Fettleibigkeit verbundene Risiken
-
Leber-/Nierenerkrankung
-
Atemwegserkrankungen
-
Hauterkrankungen
Bei einem wissenschaftlich fundierten Gewichtsmanagementplan (der gemeinsam mit Ihrem Tierarzt entwickelt wird) geht es nicht darum, willkürlich ein „schlankes“ Aussehen zu erreichen – es geht darum, Ihrem Haustier ein längeres, gesünderes und glücklicheres Leben zu ermöglichen.
Handeln Sie jetzt
Haustiere können ihren Schmerz nicht in Worte fassen, aber das rechtfertigt nicht, ihn zu ignorieren. Wenn Ihr Haustier Anzeichen von Übergewicht zeigt:
-
Führen Sie zur Risikobewertung die 3-minütige Körperfettanalyse von Amicura durch.
-
Erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Haustiers.