Liebe Tierhalter, wir haben festgestellt, dass viele unserer Nutzer zahlreiche Fragen zur Amicura Cura X1 Smart Katzentoilette haben. Damit Sie die neue Lösung zur Rettung Ihrer Katze besser nutzen können, haben wir Ihre Fragen in einer Übersicht zusammengefasst und ausführlich beantwortet.
I. Akzeptanz und Erfahrung mit Katzen
F1: Wird meine Katze Cura X1 selbstreinigendes katzenklo verwenden wollen? Wie kann ich meiner Katze bei der Umstellung helfen?
Die meisten Katzen gewöhnen sich erfolgreich an Cura X1. Die folgenden Tipps können Ihrer Katze helfen, sich besser an die neue Katzentoilette zu gewöhnen.
1) Übergangsaufbau: Schalten Sie die Stromversorgung während der ersten 3 Tage aus und mischen Sie das Streu aus der alten Katzentoilette in den Cura X1, um den Katzengeruch zu erhalten.
2) Aktivierung des manuellen Modus: Nach dem Einschalten am 4. Tag lösen Sie die Reinigung manuell mit der App vor der Katze aus (stellen Sie sicher, dass die Maschine harmlos ist).
- Belohnungsmechanismus: Belohnen Sie Ihr Kind unmittelbar nach dem Toilettengang mit Snacks, um eine positive Assoziation herzustellen.
II. Sicherheit und Gesundheit
F2: Wie schützt Cura X1 Katzen? Bleibt die Katze stecken?
Die intelligente Katzentoilette Cura X1 verfügt über mehrere Sicherheitsvorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer Katze zu gewährleisten. Der Eingang ist immer geöffnet, sodass Katzen jederzeit sicher ein- und aussteigen können. Vier hochpräzise Gewichtssensoren erkennen Gewichtsveränderungen in der Katzentoilette. Bei einer Gewichtsveränderung von ≥ 1 kg unterbricht die Katzentoilette automatisch den Reinigungsvorgang. (P.S.: Wenn Ihre Katze weniger als 1,5 kg wiegt, empfehlen wir, den Katzenmodus zu aktivieren.) Über dem Abfallbehälter befinden sich vier integrierte Infrarotsensoren, die erkennen, ob die Katze versehentlich in den Abfallbehälter eindringt. Betritt die Katze versehentlich den Behälter, unterbricht die Katzentoilette die Reinigung, um ein versehentliches Einklemmen der Katze zu verhindern.
F3: Kann Cura X1 die Zusammensetzung von Urin und Stuhl analysieren? Ist das Gerät genau?
Die Amicura Cura X1 Smart Katzentoilette zeichnet die Häufigkeit und Dauer des Toilettengangs der Katze in Echtzeit auf. Durch die Analyse der täglichen Daten (Änderungen der Toilettenhäufigkeit) können Auffälligkeiten rechtzeitig erkannt werden. Die Cura X1 Katzentoilette erkennt weder Urin noch Kot.

III. Reinigung, Desodorierung und Wartung
F4: Wie effektiv ist die Desodorierung? Wird es beim Wechseln des Müllbeutels einen starken Geruch geben?
Die Katzentoilette Amicura Cura X1 verfügt über einen separaten Kotauffangbehälter und eine Müllbeutelschnalle, die Gerüche effektiver kontrollieren. Kotauffangbehälter und Katzenstreubehälter sind physisch voneinander getrennt. Wenn der Kotauffangbehälter nicht gereinigt wird, wird er dicht verschlossen, um Gerüche sicher einzuschließen.
Design der Müllsackschnalle: Ziehen Sie vor der Reinigung einfach leicht daran, um den Müllsack vorab zu verschließen, das Überlaufen von Gerüchen zu minimieren und das Stinken beim Wechseln des Müllsacks effektiv zu vermeiden.
F5: Wird bei der Reinigung gewartet, bis die Streu verklumpt? Wie lange dauert diese Verzögerung?
Amicura Cura X1 verfügt über einen intelligenten Verzögerungsmechanismus. Die Standardwartezeit für die Klumpenbildung beträgt 3 Minuten. Sie können die Wartezeit für die Klumpenbildung (0–60 Minuten, frei einstellbar) in der App entsprechend dem Stuhlgang und der Streuart Ihrer Katze einstellen, sodass der Reinigungsrhythmus besser an die Gewohnheiten Ihrer Katze angepasst werden kann.
F6: Ist es mit umweltfreundlichem Katzenstreu wie Kiefern-/Tofustreu kompatibel?
Wir empfehlen mineralische Streu für optimale Koagulation und präzisere Kontrolle. Tofustreu ist ebenfalls empfehlenswert, da diese Streu staubarm, desodorierend und schnell agglomerierbar ist. Kiefern- oder Zellstoffstreu empfehlen wir nicht, da sie sich nicht agglomerieren lässt und die Reinigungsergebnisse der automatischen Katzentoilette beeinträchtigt.
IV. Größen- und Raumanpassung
F7: Ist es für Maine Coons geeignet? Wie groß ist die tatsächliche Innengröße?
Die Eingangsbreite des Amicura Cura X1 beträgt 50 cm, und der Innenraum ist 50L, die für Katzen unter 10 kg geeignet ist. Die Katzentoilette ist groß genug, damit sich Katzen frei umdrehen und im Sand graben können. Wenn die Katze größer ist als die Innenmaße, empfehlen wir die Verwendung einer Katzentoilette mit größerem Fassungsvermögen.
F8: Wie viel Grundfläche nimmt es ein? Ist es für eine Einzimmerwohnung geeignet?
Die Abmessungen der Amicura Cura X1 betragen 60 × 50 × 53,6 cm (beim Aufstellen müssen Sie 30 cm Schubladenraum vorne und 10 cm Platz hinten einplanen). Die Cura X1 Katzentoilette benötigt nicht viel Platz und kann in einer Einzimmerwohnung aufgestellt werden. Wir empfehlen, sie auf dem Balkon oder im trockenen Bereich des Badezimmers aufzustellen.
VI. Outdoor-Lösungen
F9: Wie kann man das Essensproblem lösen, wenn man längere Zeit außer Haus ist?
Amicura bietet eine Vielzahl intelligenter Geräte, die Sie frei kombinieren und die Gesundheit Ihrer geliebten Haustiere umfassend schützen können:
Die Cura X1 Smart Katzentoilette reinigt automatisch und hilft beim Aufsammeln von Katzenkot. Zukünftig wird Amicura auch einen intelligenten Futterautomaten mit 160°-Weitwinkelkamera anbieten. Über die App lässt sich der Fressstatus der Katze jederzeit überprüfen. Ein automatischer Wasserspender deckt den Trinkbedarf der Katze. Dank der Zusammenarbeit mehrerer Geräte können Sie Ihrer Katze auch unterwegs einen umfassenden ernährungsphysiologischen Schutz bieten.
Alle oben genannten Antworten basieren auf der Firmware-Version V6.6.0 der Amicura Cura X1 Katzentoilette. Die technischen Parameter wurden auf das 2. Quartal 2025 aktualisiert. Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das offizielle VK von Amicura: Amicura